
Schwarzchrom-Beschichtung - für tiefschwarze Oberflächen
Objekte mit Schwarzchrom zu beschichten, ist nicht so verbreitet. Dabei hat eine Schwarzchrombeschichtung diverse dekorative als auch materialtechnische Vorteile.


Dekorative Vorteile
- Die Schwarzchrombeschichtung hat eine tiefschwarze Farbe.
- Sie überzeugen durch eine metallische Anmutung. Je nach Art der Vor- oder Weiterbearbeitung kann dabei eine matte oder glänzende Oberfläche erzielt werden.
- Objekte reflektieren nicht so stark (Anti-Reflexionsbeschichtung).


Materialtechnische Vorteile
- Die Oberfläche ist korrosionsbeständig.
- Schwarzchrom hat eine gute Wärmeleitfähigkeit und eine hohe Temperaturbeständigkeit.
- Das Absorptionsvermögen ist ebenfalls hoch.
- Lacke haften besser auf Schwarzchrom, zum Beispiel bei metallischen Grundstoffen.
Daher setzen wir Schwarzchrombeschichtungen sowohl im dekorativen als auch technischen Bereich ein, beispielsweise in der Medizintechnik sowie bei Motoren und der sonstigen Automobiltechnik.


Galvanisches Verfahren
Bei der Schwarzchrombeschichtung handelt es sich um ein galvanisches Verfahren. Mittels elektrolytischer Abscheidung werden Chromoxide und Chromhydroxide auf der Oberfläche des Werkstückes eingelagert. So entsteht eine tiefschwarze Oberfläche. In der Regel erfolgt die Abscheidung auf einer Nickel-Legierung. Schwarzchrom kann aber auch direkt auf das Objekt appliziert werden.
Sie haben Fragen zur Schwarzchrom-Beschichtung? Sie möchten mehr über die Einsatzgebiete dieses Verfahren wissen? Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.